| COVERGIRL | • Covergirl S. Meist junge Frau, die auf der Titelseite (Cover) einer oder mehrerer Zeitschriften abgebildet ist. |
| DIVERGIER | • divergier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs divergieren. |
| VERGIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGIFTEN | • vergiften V. Etwas mit Gift versehen. • vergiften V. Reflexiv: durch die Aufnahme von Gift in den Organismus erkranken. • vergiften V. Jemanden durch die Verabreichung von Gift töten. |
| VERGIFTET | • vergiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergiften. • vergiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergiften. • vergiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergiften. |
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen. |
| VERGILBET | • vergilbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGILBST | • vergilbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGILBTE | • vergilbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. |
| VERGILTST | • vergiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGINGEN | • vergingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. • vergingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. • vergingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGINGET | • verginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGINGST | • vergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGIPSEN | • vergipsen V. Transitiv: mit dem Material Gips verschließen/überziehen/befestigen. |
| VERGIPSET | • vergipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. |
| VERGIPSTE | • vergipste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergipst. • vergipste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergipst. • vergipste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergipst. |
| VERGITTER | • vergitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergittern. • vergitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergittern. |
| VERGITTRE | • vergittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergittern. • vergittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergittern. • vergittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergittern. |