| VERMEHRE | • vermehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermehren. • vermehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermehren. • vermehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermehren. |
| VERMEHRT | • vermehrt Adj. Häufiger als zuvor, häufiger im Gegensatz zu anderem. • vermehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermehren. • vermehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermehren. |
| VERMEIDE | • vermeide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. |
| VERMEILS | • Vermeils V. Genitiv Singular des Substantivs Vermeil. |
| VERMEINE | • vermeine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERMEINT | • vermeint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERMELDE | • vermelde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. • vermelde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. • vermelde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermelden. |
| VERMENGE | • vermenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermengen. |
| VERMENGT | • vermengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. |
| VERMERKE | • vermerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermerken. • vermerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermerken. • vermerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermerken. |
| VERMERKS | • Vermerks V. Genitiv Singular des Substantivs Vermerk. |
| VERMERKT | • vermerkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermerken. • vermerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermerken. • vermerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermerken. |
| VERMESSE | • vermesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |
| VERMESST | • vermesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |