| VERGIBST | • vergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGIFTE | • vergifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergiften. • vergifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergiften. • vergifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergiften. |
| VERGILBE | • vergilbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGILBT | • vergilbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergilben. • vergilbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGINGE | • verginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. • verginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGINGT | • vergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGIPSE | • vergipse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. |
| VERGIPST | • vergipst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. |
| VERGISST | • vergisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |