| VERGEBEN | • vergeben Adj. Umgangssprachlich, veraltend: Bezug auf eine junge Frau: mit einem Partner fest zusammenlebend. • vergeben Adj. Jemandem einen Fehler nachsehend. • vergeben Adj. An jemanden übertragend, weggebend (beispielsweise ein Auftrag), verkaufend (beispielsweise eine Lizenz für etwas). |
| VERGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBET | • vergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEHEN | • vergehen V. Intransitiv, von Zeitabläufen: (rasch) zu Ende kommen. • vergehen V. Intransitiv, gehoben, von Lebewesen: sterben, zugrunde gehen. • vergehen V. Reflexiv: etwas Unmoralisches tun. |
| VERGEHET | • vergehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGEHST | • vergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGEIGE | • vergeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
| VERGEIGT | • vergeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
| VERGEILE | • vergeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeilen. |
| VERGEILT | • vergeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergeilen. • vergeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeilen. |
| VERGELTE | • vergelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGESSE | • vergesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGESST | • vergesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGEUDE | • vergeude V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. • vergeude V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. • vergeude V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. |