| VERLEBE | • verlebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBT | • verlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEGE | • verlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEGT | • verlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlegen. • verlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEID | • verleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. |
| VERLEIH | • verleih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • Verleih S. Handlung, etwas zu verleihen. • Verleih S. Wirtschaft: Unternehmen, das gegen Bezahlung etwas für eine bestimmte Zeit verleiht. |
| VERLEIM | • verleim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERLEIT | • verleit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. |
| VERLERN | • verlern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. • verlern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. |
| VERLESE | • verlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLEST | • verlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLETZ | • verletz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verletzen. |