| VERQUALME | • verqualme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
| VERQUALMT | • verqualmt Adj. So, dass sich viel Rauch in einem Raum befindet. • verqualmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
| VERQUASEN | • verquasen V. Norddeutsch: unnötigerweise tun oder verwenden. |
| VERQUASET | • verquaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
| VERQUASTE | • verquaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. • verquaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. • verquaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. |
| VERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUELLE | • verquelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUELLT | • verquellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUICKE | • verquicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. • verquicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. • verquicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquicken. |
| VERQUICKT | • verquickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. • verquickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. • verquickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. |
| VERQUILLT | • verquillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUIRLE | • verquirle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |
| VERQUIRLT | • verquirlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |
| VERQUOLLT | • verquollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |