| BÄUSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUSCHELN | • Beuscheln V. Dativ Plural des Substantivs Beuschel. |
| FUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSCHELND | • kuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kuscheln. |
| KUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSCHELN | • mauscheln V. Intransitiv; umgangssprachlich: [a] abwertend: unter der Hand und auf undurchsichtige Art, in Abwägung… • mauscheln V. Intransitiv: [a] Jiddisch reden, sprechen [b] sich undeutlich oder unverständlich ausdrücken. • mauscheln V. Intransitiv: [a] das Kartenspiel »Mauscheln« spielen [b] beim »Mauscheln« das Spiel annehmen und sich… |
| NUSCHELND | • nuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nuscheln. |
| NUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄUSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUSCHELND | • tuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tuscheln. |
| TUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSCHELND | • wuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wuscheln. |
| WUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |