| MUTETET | • mutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| NUTETET | • nutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten. • nutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nuten. |
| OUTETET | • outetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. |
| TUTETET | • tutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuten. • tutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuten. |
| BEUTETET | • beutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BLUTETET | • blutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • blutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluten. |
| DEUTETET | • deutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuten. • deutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuten. |
| FLUTETET | • flutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
| HÄUTETET | • häutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
| KNUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTETET | • lautetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauten. • lautetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauten. |
| LÄUTETET | • läutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
| REUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUTETET | • sputetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sputen. |
| ANMUTETET | • anmutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| KRAUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTETET | • zumutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |