| AUSTERN | • Austern V. Nominativ Plural des Substantivs Auster. • Austern V. Genitiv Plural des Substantivs Auster. • Austern V. Dativ Plural des Substantivs Auster. |
| DUSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTERN | • Lustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster. |
| MUSTERN | • mustern V. Etwas prüfend anschauen. • mustern V. Häufig als Partizip Perfekt: etwas mit Mustern ausstatten, verzieren. • mustern V. Militär: Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen. |
| CLUSTERN | • Clustern V. Dativ Plural des Substantivs Cluster. |
| MUSTERND | • musternd Partz. Partizip Präsens des Verbs mustern. |
| MUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. |
| ABMUSTERN | • abmustern V. Sein Arbeitsverhältnis auf einem Schiff beenden. • abmustern V. Jemanden aus dem Arbeitsverhältnis auf einem Schiff entlassen. |
| ANMUSTERN | • anmustern V. Transitiv: (jemanden) für die Arbeit an Bord eines Schiffs einstellen. • anmustern V. Intransitiv: eine Arbeitsstelle an Bord eines Schiffs annehmen. |
| BALUSTERN | • Balustern V. Dativ Plural des Substantivs Baluster. |
| BEMUSTERN | • bemustern V. Kaufmannssprache: Einen potentiellen Kunden mit Muster- und Probestücken versehen. |
| LIGUSTERN | • Ligustern V. Dativ Plural des Substantivs Liguster. |
| MUSTERNDE | • musternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. • musternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. • musternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. |
| PLAUSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. |
| PLUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUSTERN | • schustern V. Historisch: als (ausgebildeter) Handwerker Schuhe herstellen und reparieren. • schustern V. Umgangssprachlich: etwas auf unprofessionelle Art bauen, einrichten oder reparieren bis hin zu: pfuschen. • schustern V. Vulgär, Österreich: koitieren. |