| FUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSSTEN | • hussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • hussten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • hussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. |
| MUSSTEN | • mussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen. • mussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| RUSSTEN | • russten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. |
| WUSSTEN | • wussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| BERUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWUSSTEN | • bewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. |
| GEHUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWUSSTEN | • gewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. |