| GEPURRTES | • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GESURRTES | • gesurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GEZURRTES | • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GURRTEST | • gurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurren. |
| KNURRTEST | • knurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| MURRTEST | • murrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murren. • murrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murren. |
| PURRTEST | • purrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| SURRTEST | • surrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surren. • surrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surren. |
| ZURRTEST | • zurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zurren. |