| HUNGERT | • hungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| LUNGERT | • lungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| HUNGERTE | • hungerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| LUNGERTE | • lungerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| ABHUNGERT | • abhungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| GEHUNGERT | • gehungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hungern. |
| GELUNGERT | • gelungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lungern. |
| HUNGERTEN | • hungerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTOD | • Hungertod S. Tod wegen Nahrungsmangel. |
| LUNGERTEN | • lungerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERTET | • lungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |