| BULLERN | • bullern V. Ein dumpf polterndes, rhythmisches Geräusch von sich geben. • bullern V. Feuerstelle, Ofen: das Geräusch heiß brennenden Holzes machen, auch: voll bestückt sein und viel Wärme abgeben. • bullern V. Mehrfach dumpf anklopfen. |
| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. |
| BULLERNDE | • bullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. |
| BULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERN | • kullern V. Umgangssprachlich: in oder um sich selbst drehend fortbewegen. • Kullern V. Nominativ Plural des Substantivs Kuller. • Kullern V. Genitiv Plural des Substantivs Kuller. |
| KULLERND | • kullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kullern. |
| KULLERNDE | • kullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. • kullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. • kullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. |
| KULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LULLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERN | • pullern V. Landschaftlich: urinieren. |
| PULLERND | • pullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pullern. |
| PULLERNDE | • pullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. • pullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. • pullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. |
| PULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |