| BAUENDEM | • bauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauend. • bauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauend. |
| HAUENDEM | • hauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. • hauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. |
| HEUENDEM | • heuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. • heuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. |
| KAUENDEM | • kauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. |
| RAUENDEM | • rauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. • rauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. |
| REUENDEM | • reuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. • reuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. |
| SAUENDEM | • sauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. |
| TAUENDEM | • tauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. • tauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. |