| PUSTEL | • Pustel S. Medizin, Dermatologie: (mit Eiter gefülltes) Bläschen auf der Haut. |
| FÄUSTEL | • Fäustel S. Ein meist kurzstieliger Hammer mit zwei großen Auftreffflächen (Bahnen) ähnlich der einer Faust (mit… • Fäustel S. Eine bestimmte Form des Faustkeils aus dem Mittelpaläolithikum. |
| PUSTELN | • Pusteln V. Nominativ Plural des Substantivs Pustel. • Pusteln V. Genitiv Plural des Substantivs Pustel. • Pusteln V. Dativ Plural des Substantivs Pustel. |
| ZUSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄUSTELN | • Fäusteln V. Dativ Plural des Substantivs Fäustel. |
| FÄUSTELS | • Fäustels V. Genitiv Singular des Substantivs Fäustel. |
| ZUSTELLE | • zustelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLT | • zustellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| BAUSTELLE | • Baustelle S. Ort, an dem ein ortsfester Gegenstand errichtet oder verändert wird. • Baustelle S. Übertragen: Betätigungsfeld, Zuständigkeit, eine in Umbau befindliche Sache. |
| ZUSTELLEN | • zustellen V. Etwas mit Gegenständen versperren, verbarrikadieren. • zustellen V. Eine postalische Sendung überbringen. • zustellen V. Österreichisch: etwas zum Kochen auf der Herdplatte platzieren. |
| ZUSTELLER | • Zusteller S. Person, die die Tageszeitung/Post bringt. |
| ZUSTELLET | • zustellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLST | • zustellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLTE | • zustellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |