| ABZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTEHE | • zustehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHEN | • zustehen V. Rechtmäßig gehören, rechtmäßig gegeben werden müssen. |
| ZUSTEHEND | • zustehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTEHEST | • zustehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHET | • zustehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTEHST | • zustehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHT | • zusteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zusteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |