| AUSLERN | • auslern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLERNE | • auslerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLERNEN | • auslernen V. Die Zeit der Ausbildung zu einem erfolgreichen Ende führen. |
| AUSLERNET | • auslernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLERNST | • auslernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLERNT | • auslernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLERNTE | • auslernte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| HÄUSLER | • Häusler S. Landbewohner, Eigentümer eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| HÄUSLERIN | • Häuslerin S. Eigentümerin eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| HÄUSLERN | • Häuslern V. Dativ Plural des Substantivs Häusler. |
| HÄUSLERS | • Häuslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häusler. |