| DUSELS | • Dusels V. Genitiv Singular des Substantivs Dusel. |
| FUSELS | • Fusels V. Genitiv Singular des Substantivs Fusel. |
| DUSELST | • duselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| FUSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSELST | • wuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. |
| GEWUSELS | • Gewusels V. Genitiv Singular des Substantivs Gewusel. |
| GRUSELST | • gruselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruseln. • gruselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruseln. |
| MÄUSELST | • mäuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| SÄUSELST | • säuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| BEDUSELST | • beduselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| GESÄUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUSELST | • kräuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |
| STREUSELS | • Streusels V. Genitiv Singular des Substantivs Streusel. |