| TUNTET | • tuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen. • tuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunen. |
| RAUNTET | • rauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • rauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. |
| SAUNTET | • sauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • sauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. |
| ZÄUNTET | • zäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| BRÄUNTET | • bräuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| STAUNTET | • stauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • stauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| ABZÄUNTET | • abzäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| KAPAUNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSAUNTET | • posauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. • posauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. |
| RASAUNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUNTET | • streuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| UMZÄUNTET | • umzäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen. |
| ZURAUNTET | • zurauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zurauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |