| ANBRUMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSUMMET | • aufsummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| BRUMMET | • brummet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| EINMUMMET | • einmummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| GRUMMET | • Grummet S. Der zweite Grasschnitt, die zweite Mahd. • Grummet S. Das durch Trocknen haltbar gemachte Heu aus dem zweiten Schnitt der Wiesen, der etwa ein Drittel des… |
| GRUMMETS | • Grummets V. Genitiv Singular des Substantivs Grummet. |
| KUMMET | • Kummet S. Landwirtschaft: gepolsterter und mit Stroh und Rehhaar gefüllter Bügel, der den Pferden um den Hals… |
| KUMMETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMMETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMMETS | • Kummets V. Nominativ Plural des Substantivs Kummet. • Kummets V. Genitiv Singular des Substantivs Kummet. • Kummets V. Genitiv Plural des Substantivs Kummet. |
| MUMMET | • mummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummen. |
| RAUMMETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMET | • summet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs summen. • summet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs summen. |
| VERDUMMET | • verdummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdummen. |
| VERMUMMET | • vermummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermummen. |