| AUDITIV | • auditiv Adj. Medizin: den Gehörsinn oder das Gehörorgan betreffend; das Hören betreffend. • auditiv Adj. Medizin: fähig, menschliche Sprachlaute aufnehmen und analysieren zu können. • auditiv Adj. Psychologie: vorwiegend über den Gehörsinn ansprechbar, lernend, aufnehmend, begabt. |
| AUDITIER | • auditier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. |
| AUDITING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUDITIVE | • auditive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |
| AUDITIERE | • auditiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs auditieren. |
| AUDITIERT | • auditiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. |
| AUDITINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUDITIVEM | • auditivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |
| AUDITIVEN | • auditiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |
| AUDITIVER | • auditiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |
| AUDITIVES | • auditives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |