| FREUDIGE | • freudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGEM | • freudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGEN | • freudigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGER | • freudiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGES | • freudiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| RÄUDIGE | • räudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGEM | • räudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGEN | • räudigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGER | • räudiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGERE | • räudigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGES | • räudiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| STAUDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |