| ANKNURRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNURRTE | • geknurrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknurrt. • geknurrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknurrt. • geknurrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknurrt. |
| GEPURRTEM | • gepurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GEPURRTEN | • gepurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GEPURRTER | • gepurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GEPURRTES | • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GESURRTEM | • gesurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GESURRTEN | • gesurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GESURRTER | • gesurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GESURRTES | • gesurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GEZURRTEM | • gezurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTEN | • gezurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTER | • gezurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTES | • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| KNURRTEST | • knurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| SCHLURRTE | • schlurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlurren. • schlurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlurren. • schlurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlurren. |
| SCHNURRTE | • schnurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. • schnurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. • schnurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. |
| SCHURRTEN | • schurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. |
| SCHURRTET | • schurrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schurren. |