| AUFLIEFEN | • aufliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • aufliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • aufliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLIEFER | • aufliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| AUFLIEFET | • aufliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLIEFRE | • aufliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| AUFLIEFST | • aufliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLIEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLIEGEN | • zufliegen V. Sich durch die Luft (fliegend) auf einen Punkt hinbewegen. • zufliegen V. (Über Vögel) zu einem Menschen kommen (fliegen) und dort bleiben. • zufliegen V. Ohne besonderen Einsatz/Lernen/Pauken sehr schnell beherrschen/erhalten. |
| ZUFLIEGET | • zuflieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLIEGST | • zufliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |