| BELAUBTEN | • belaubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. |
| BERAUBTEN | • beraubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. |
| BETÄUBTEN | • betäubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betäubt. • betäubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betäubt. • betäubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betäubt. |
| ERLAUBTEN | • erlaubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| GERAUBTEN | • geraubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
| STRÄUBTEN | • sträubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| URLAUBTEN | • urlaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. |