| ANRUDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPUDERN | • bepudern V. Technik, Kochen, Körperpflege: mit einem pulverartigen Stoff (Puder) dünn, feinverteilt bestreuen. |
| HUDERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUDERND | • kaudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kaudern. |
| KAUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERNDE | • ludernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| PLAUDERN | • plaudern V. Sich ungezwungen unterhalten. • plaudern V. (Unbedacht) ein Wissen, das man für sich behalten sollte, weitergeben. |
| PLUDERND | • pludernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pludern. |
| PLUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDERNDE | • pudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. |
| RUDERNDE | • rudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. |
| SUDERNDE | • sudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. |
| ZAUDERND | • zaudernd Adj. Emotion: sich so unsicher fühlend, dass man keine Entscheidung trifft. • zaudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zaudern. |
| ZAUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |