| AUSTERN | • Austern V. Nominativ Plural des Substantivs Auster. • Austern V. Genitiv Plural des Substantivs Auster. • Austern V. Dativ Plural des Substantivs Auster. |
| CLUSTER | • Cluster S. Haufen oder Verbund, Ansammlung oder Gruppierung einer größeren Zahl gleichförmiger Objekte; Anwendungsbeispiele. • Cluster S. Mathematik: eine Ansammlung oder Gruppierung mehrerer Punkte. • Cluster S. Physik: eine kleine Gruppe von Atomen oder Molekülen. |
| DUSTERE | • dustere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duster. • dustere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duster. • dustere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duster. |
| DUSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSTER | • lauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
| LUSTERN | • Lustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster. |
| LUSTERS | • Lusters V. Genitiv Singular des Substantivs Luster. |
| MAUSTER | • mauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MUSTERE | • mustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
| MUSTERN | • mustern V. Etwas prüfend anschauen. • mustern V. Häufig als Partizip Perfekt: etwas mit Mustern ausstatten, verzieren. • mustern V. Militär: Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen. |
| MUSTERS | • Musters V. Genitiv Singular des Substantivs Muster. |
| MUSTERT | • mustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
| NEUSTER | • neuster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| PLUSTER | • pluster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • pluster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| RAUSTER | • rauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |