| BRUMMER | • Brummer S. Umgangssprachlich: großes und dickes, meist auch lästiges Insekt, insbesondere Vertreter der Schmeißfliegen. • Brummer S. Umgangssprachlich: schwerer Lastzug. • Brummer S. Umgangssprachlich: korpulente Person, die zudem einen schwerfälligen Eindruck macht. |
| BUMMERE | • bummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| BUMMERL | • Bummerl S. Verlustpunkt beim Kartenspiel Schnapsen. • Bummerl S. Übertragen: Pech, Nachteil, Last. • Bummerl S. Treffer beim Sport. |
| BUMMERN | • bummern V. Ein pochendes Geräusch (wie ein Herz) von sich geben. • bummern V. Mehrfach mit der Hand/Faust an etwas schlagen. |
| BUMMERT | • bummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| DRUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMERL | • Dummerl S. Österreichisch, auch bayerisch; umgangssprachlich: unerfahrene, unwissende und naive Person; Person… |
| HUMMERN | • Hummern V. Dativ Plural des Substantivs Hummer. |
| HUMMERS | • Hummers V. Genitiv Singular des Substantivs Hummer. |
| KRUMMER | • krummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KUMMERS | • Kummers V. Genitiv Singular des Substantivs Kummer. |
| NUMMERE | • nummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nummern. |
| NUMMERN | • nummern V. Mit einer kennzeichnenden Zahl, Ziffer (Nummer) versehen. • Nummern V. Nominativ Plural des Substantivs Nummer. • Nummern V. Genitiv Plural des Substantivs Nummer. |
| NUMMERT | • nummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. |
| STUMMER | • stummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. |
| SUMMERN | • Summern V. Dativ Plural des Substantivs Summer. |
| SUMMERS | • Summers V. Genitiv Singular des Substantivs Summer. |
| WUMMERE | • wummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| WUMMERN | • wummern V. Tiefe Töne von sich geben. |
| WUMMERT | • wummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. |