| BAUVERBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COUVERT | • Couvert S. Umschlag für einen Brief. |
| COUVERTS | • Couverts V. Nominativ Plural des Substantivs Couvert. • Couverts V. Genitiv Singular des Substantivs Couvert. • Couverts V. Genitiv Plural des Substantivs Couvert. |
| KUVERT | • Kuvert S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Kuvert S. Gehoben, veraltet, Gastronomie: eingedeckter Essplatz für eine Person; Gedeck. |
| KUVERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTS | • Kuverts V. Nominativ Plural des Substantivs Kuvert. • Kuverts V. Genitiv Singular des Substantivs Kuvert. • Kuverts V. Genitiv Plural des Substantivs Kuvert. |
| KUVERTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUVERTÜRE | • Ouvertüre S. Instrumentales Einleitungsstück einer Oper, das üblicherweise bei noch geschlossenem Vorhang gespielt… • Ouvertüre S. Eröffnungssatz der Suite. |
| SOUVERÄN | • souverän Adj. Veraltet: souverain. • souverän Adj. Bezogen auf Staaten, Regierungen: [1a] die Staatsgewalt innehabend, ausführend [1b] Souveränität besitzend… • souverän Adj. Bezogen auf Herrscher, veraltend: uneingeschränkt, unumschränkt, niemandem zur Rechenschaft verpflichtet. |
| SOUVERÄNE | • souveräne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. |
| SOUVERÄNS | • Souveräns V. Genitiv Singular des Substantivs Souverän. |
| TROUVERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROUVERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVERDIEN | • zuverdien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuverdienen. |