| CRUIST | • cruist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs cruisen. • cruist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs cruisen. • cruist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs cruisen. |
| CRUISTE | • cruiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| KASUIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTRUIST | • Altruist S. Selbstloser Mensch. |
| CRUISTEN | • cruisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| CRUISTET | • cruistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| GECRUIST | • gecruist Partz. Partizip Perfekt des Verbs cruisen. |
| LINGUIST | • Linguist S. Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst. |
| UBIQUIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRUISTEST | • cruistest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruistest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| GECRUISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASUISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASUISTIK | • Kasuistik S. Recht, Moraltheologie: die Darstellung von speziellen Einzelfällen. • Kasuistik S. Medizin: die spezielle Beschreibung seltener Krankheitsfälle oder eigentümlicher Verlaufsformen von Krankheiten. • Kasuistik S. Übertragen: Haarspalterei, Spitzfindigkeit. |
| KASUISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UTRAQUIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |