| BUHNE | • Buhne S. Im rechten Winkel zum Ufer in ein Gewässer errichtetes wand- oder dammartiges Bauwerk. |
| HUHNE | • Huhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Huhn. |
| WUHNE | • Wuhne S. Wune. • Wuhne S. Künstlich ins Eis gehauenes Loch. • Wuhne S. Um ein eingefrorenes Schiff geschlagene Rinne, die das Zerdrücken des Schiffrumpfs verhindern soll. |
| BUHNEN | • Buhnen V. Nominativ Plural des Substantivs Buhne. • Buhnen V. Genitiv Plural des Substantivs Buhne. • Buhnen V. Dativ Plural des Substantivs Buhne. |
| HUHNES | • Huhnes V. Genitiv Singular des Substantivs Huhn. |
| WUHNEN | • Wuhnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wuhne. • Wuhnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wuhne. • Wuhnen V. Dativ Plural des Substantivs Wuhne. |
| REBHUHNE | • Rebhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rebhuhn. |
| AUERHUHNE | • Auerhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auerhuhn. |
| BACKHUHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIRKHUHNE | • Birkhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhuhn. |
| FELDHUHNE | • Feldhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldhuhn. |
| MASTHUHNE | • Masthuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Masthuhn. |
| MOORHUHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLHUHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBHUHNES | • Rebhuhnes V. Genitiv Singular des Substantivs Rebhuhn. |
| TRUTHUHNE | • Truthuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Truthuhn. |