| BUCKLE | • buckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKLIG | • bucklig Adj. Eine Wölbung im Rücken habend. • bucklig Adj. Umgangssprachlich: kleine Hügel, kleine Erhöhungen aufweisend. |
| BUCKLIGE | • bucklige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • bucklige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • bucklige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. |
| BUCKLIGEM | • buckligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • Buckligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Buckliger. |
| BUCKLIGEN | • buckligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. |
| BUCKLIGER | • buckliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. |
| BUCKLIGES | • buckliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. • buckliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bucklig. |
| GUCKLOCH | • Guckloch S. Umgangssprachlich: (oft mit geeigneten Linsen versehenes) kleines Loch in einer Tür, durch das man sehen… |
| GUCKLOCHE | • Guckloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Guckloch. |
| GUCKLOCHS | • Gucklochs V. Genitiv Singular des Substantivs Guckloch. |
| KARJUCKLE | • karjuckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. |
| NUCKLE | • nuckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. |
| RUCKLE | • ruckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
| SCHUCKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCKLE | • suckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suckeln. |
| ZUCKLE | • zuckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. |