| HUMPLIGEM | • humpligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. |
| HUMPLIGEN | • humpligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. |
| HUMPLIGER | • humpliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humplig. • humpliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humplig. • humpliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humplig. |
| HUMPLIGES | • humpliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. |
| KRUMPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUMPLE | • schrumple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrumpeln. • schrumple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrumpeln. • schrumple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrumpeln. |
| UMPLANEND | • umplanend Partz. Partizip Präsens des Verbs umplanen. |
| UMPLANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPLANEST | • umplanest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPLANTEN | • umplanten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplanten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplanten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPLANTET | • umplantet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplantet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPLANUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |