| HERUMDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDRÄNGEN | • umdrängen V. Transitiv: sich mit anderen eng um jemanden oder um etwas drängen. |
| UMDRÄNGET | • umdränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMDRÄNGST | • umdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMDRÄNGTE | • umdrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. • umdrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. • umdrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. |
| UMDREHEND | • umdrehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdrehen. |
| UMDREHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDREHEST | • umdrehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHTEN | • umdrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHTET | • umdrehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHUNG | • Umdrehung S. Vollständige Rotation um eine Drehachse. • Umdrehung S. Umgangssprachlich, scherzhaft: ein Volumenprozent Alkohol in einem Getränk. |
| UMDRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDRUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |