| GAUKELNDE | • gaukelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. • gaukelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. • gaukelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. |
| GAUKELTEN | • gaukelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAUKELTET | • gaukeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GEGAUKELT | • gegaukelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaukeln. |
| POSEMUKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUKELE | • schaukele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| SCHAUKELN | • schaukeln V. Sich auf und ab oder hin und her bewegen. • Schaukeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schaukel. • Schaukeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schaukel. |
| SCHAUKELT | • schaukelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| UMGAUKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGAUKEL | • vorgaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |