| ABBAUFELD | • Abbaufeld S. Bergbau: Ort, an dem Bodenschätze abgebaut werden. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄUFEL | • beträufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beträufeln. • beträufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beträufeln. |
| GEHÄUFELT | • gehäufelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufeln. |
| GERÄUFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFELNDE | • häufelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. |
| HÄUFELTEN | • häufelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. |
| HÄUFELTET | • häufeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. |
| RÄUFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUFELE | • schaufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. |
| SCHAUFELN | • schaufeln V. Erde oder andere Dinge (beispielsweise Schnee) mit einem Werkzeug (beispielsweise einem Bagger, einer… • schaufeln V. Figurativ: große Mengen bewegen. • Schaufeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schaufel. |
| SCHAUFELT | • schaufelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. |
| SCHÄUFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELND | • träufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs träufeln. |
| TRÄUFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELST | • träufelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
| TRÄUFELTE | • träufelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träufeln. • träufelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träufeln. • träufelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träufeln. |
| VERTEUFEL | • verteufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |