| ABWURFES | • Abwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Abwurf. |
| ANWURFES | • Anwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwurf. |
| AUFWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWURFES | • Bewurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Bewurf. |
| EINWURFE | • Einwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einwurf. |
| ENTWURFE | • Entwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Entwurf. |
| SCHLURFE | • schlurfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlurfen. • schlurfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlurfen. • schlurfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlurfen. |
| SCHURFES | • Schurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Schurf. |
| SURFENDE | • surfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. |
| SURFERIN | • Surferin S. Wellenreiterin. • Surferin S. Windsurferin. • Surferin S. Weibliche Person, die (meist privat) im Internet (Web) unterwegs ist. |
| URFEHDEN | • Urfehden V. Nominativ Plural des Substantivs Urfehde. • Urfehden V. Genitiv Plural des Substantivs Urfehde. • Urfehden V. Dativ Plural des Substantivs Urfehde. |
| VERWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |