| AMBULANT | • ambulant Adj. Medizin: nur zur kurzweiligen Behandlung beim Arzt oder in einem Krankenhaus, nicht länger dort bleibend. • ambulant Adj. Wandernd, nicht an einem Ort bleibend, nicht ortsgebunden. |
| AMBULANZ | • Ambulanz S. Gesundheitswesen: Krankentransportwagen. • Ambulanz S. Gesundheitswesen: Kurzbezeichnung für ambulante, das heißt nicht stationäre Behandlung (der Patient… • Ambulanz S. Gesundheitswesen: ambulante Sprechstunde von Ärzten in Krankenhäusern für auswärtige Patienten. |
| BAULANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULANDS | • Baulands V. Genitiv Singular des Substantivs Bauland. |
| FABULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKULANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULANTEM | • kulantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| KULANTEN | • kulanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| KULANTER | • kulanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| KULANTES | • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| NEULANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEULANDS | • Neulands V. Genitiv Singular des Substantivs Neuland. |
| SIMULANT | • Simulant S. Mann, der etwas, meist eine Krankheit, vortäuscht. |
| ZULANGEN | • zulangen V. Sich etwas von einem Angebot, zum Beispiel Essen oder Waren, nehmen. • zulangen V. Jemanden mit der Hand/Faust schlagen. • zulangen V. In genügend großem Umfang vorhanden sein. |
| ZULANGET | • zulanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
| ZULANGST | • zulangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
| ZULANGTE | • zulangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |