| CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. | 
| DUBLETTE | • Dublette S. In Österreich und der Schweiz: Doublette. • Dublette S. Doppelt vorhandenes Exemplar (in einer Bibliothek, einer Sammlung oder Ähnlichem).
 • Dublette S. Gegenstand, der paarweise oder mit einem anderen Gegenstand zusammen verkauft wird.
 | 
| SOLUBLEM | • solublem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solublem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 | 
| SOLUBLEN | • solublen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solublen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 • solublen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 | 
| SOLUBLER | • solubler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solubler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 • solubler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 | 
| SOLUBLES | • solubles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel. • solubles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 • solubles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs solubel.
 | 
| TROUBLES | • Troubles V. Nominativ Plural des Substantivs Trouble. • Troubles V. Genitiv Singular des Substantivs Trouble.
 • Troubles V. Genitiv Plural des Substantivs Trouble.
 | 
| VERJUBLE | • verjuble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. • verjuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln.
 • verjuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjubeln.
 | 
| ZUBLEIBE | • zubleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. | 
| ZUBLEIBT | • zubleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |