| AUSLEBE | • auslebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| AUSLEBT | • auslebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| AUSLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEGE | • auslege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| AUSLEGT | • auslegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| AUSLEIH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLERN | • auslern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLESE | • auslese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLEST | • auslest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| BEDUSLE | • bedusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| HÄUSLER | • Häusler S. Landbewohner, Eigentümer eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| KRÄUSLE | • kräusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |