| BETUPPT | • betuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betuppen. • betuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betuppen. • betuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betuppen. |
| GEKUPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPUPPT | • gepuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs puppen. |
| GEWUPPT | • gewuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wuppen. |
| GRUPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPTEN | • puppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen. • puppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puppen. • puppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen. |
| PUPPTET | • pupptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen. • pupptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puppen. |
| SCHUPPT | • schuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • schuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • schuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. |
| WUPPTEN | • wuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |
| WUPPTET | • wupptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wupptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |