| GELULLT | • gelullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lullen. |
| GENULLT | • genullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nullen. |
| GEPULLT | • gepullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pullen. |
| GEZULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LULLTEN | • lullten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lullen. • lullten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lullen. • lullten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lullen. |
| LULLTET | • lulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lullen. • lulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lullen. |
| NULLTEM | • nulltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte. • nulltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Numerales nullte. |
| NULLTEN | • nullten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte. • nullten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte. • nullten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Numerales nullte. |
| NULLTER | • nullter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte. • nullter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Numerales nullte. • nullter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Numerales nullte. |
| NULLTES | • nulltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Numerales nullte. • nulltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Numerales nullte. • nulltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Numerales nullte. |
| NULLTET | • nulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nullen. • nulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nullen. |
| PULLTEN | • pullten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pullten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pullten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. |
| PULLTET | • pulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullen. |
| SKULLTE | • skullte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. |
| STRULLT | • strullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. |
| ZULLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |