| AUFLEBE | • auflebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLEBT | • auflebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGE | • auflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGT | • auflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEHN | • auflehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| AUFLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLESE | • auflese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • auflese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • auflese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLEST | • auflest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| TRÄUFLE | • träufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |