| FLUPPE | • Fluppe S. Umgangssprachlich: Zigarette, auch für einen rauchbaren Joint. |
| GRUPPE | • Gruppe S. Anzahl von Personen oder Dingen, die als zusammengehörig wahrgenommen werden. • Gruppe S. Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Dingen, Sachverhalten oder Begriffen. • Gruppe S. Militär: zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit. |
| KLUPPE | • Kluppe S. Bairisch, daher in Österreich standardsprachlich: Wäscheklammer. • Kluppe S. Metallbearbeitung, Metallverarbeitung: Werkzeug zum Gewindeschneiden. • Kluppe S. Forst: Vorrichtung zum Messen des Durchmessers von Baumstämmen. |
| KRUPPE | • Kruppe S. Hinterer, erhöhter Teil des Rückens eines Pferdes, Kreuz. |
| KUPPEL | • kuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • Kuppel S. Architektur: halbkugelförmig gewölbte Überdachung. |
| KUPPEN | • Kuppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kuppe. • Kuppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kuppe. • Kuppen V. Dativ Plural des Substantivs Kuppe. |
| KUPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPEN | • puppen V. Mit kleinen Spielfiguren (Puppen) spielen (besonders auch, diese an- und ausziehen). • puppen V. Regional: Getreidebündel zu Haufen (Puppen) aufstellen. • Puppen V. Nominativ Plural des Substantivs Puppe. |
| PUPPET | • puppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puppen. |
| SUPPEN | • suppen V. Landschaftlich: Flüssigkeit abgeben oder absondern. • Suppen V. Nominativ Plural des Substantivs Suppe. • Suppen V. Genitiv Plural des Substantivs Suppe. |
| TRUPPE | • Truppe S. Militär: Plural: Gesamtheit der Streitkräfte eines Staates oder einer der Teilstreitkräfte, besonders des Heeres. • Truppe S. Militär: kleinere Einheit der Streitkräfte. • Truppe S. Gruppe von Künstlern, die gemeinsam auftreten. |
| WUPPEN | • wuppen V. Umgangssprachlich: etwas erfolgreich bewältigen. |
| WUPPET | • wuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuppen. |