| GUPFEN | • Gupfen V. Dativ Plural des Substantivs Gupf. |
| GUPFES | • Gupfes V. Genitiv Singular des Substantivs Gupf. |
| HUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFET | • hupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen. |
| KUPFER | • Kupfer S. Ohne Plural: rotes, leicht formbares Metall, das sich gut als Stromleiter eignet. • Kupfer S. Gegenstand aus Kupfer. • Kupfer S. Ohne Plural, Kunst: kurz für Kupferstich. |
| LUPFEN | • lupfen V. Transitiv, landschaftlich, süddeutsch, schwäbisch, schweizerisch, österreichisch: in die Luft heben… |
| LUPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPFET | • lupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |
| RUPFEN | • rupfen V. Einem Vogel die Federn herausziehen, meist als Vorbereitung der Zubereitung als Mahlzeit. • rupfen V. Etwas (häufig mehrere kleinere Dinge gleichzeitig, wie zum Beispiel Gras oder Haare) mit der Hand abreißen. • rupfen V. Jemandem das Geld aus der Tasche ziehen, ihn um Geld erleichtern. |
| RUPFET | • rupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rupfen. |
| STUPFE | • stupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. • stupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. • stupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| TUPFEN | • tupfen V. Etwas leicht berühren. • tupfen V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen. • tupfen V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren auftragen. |
| TUPFER | • Tupfer S. Bällchen aus saugfähigem Material zur Aufnahme von (Körper-)Flüssigkeiten. • Tupfer S. Kleine Anbringung von Farbe. |
| TUPFES | • Tupfes V. Genitiv Singular des Substantivs Tupf. |
| TUPFET | • tupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tupfen. |
| ZUPFEN | • zupfen V. Ohne große Kraft an etwas in kleinen Rucken ziehen, meist mit den Fingern. • zupfen V. Musik: ein Saiteninstrument mittels der Finger oder eines Plektrums mit einem kleinen Ruck in Schwingung… • zupfen V. Etwas ruckartig ausreißen. |
| ZUPFET | • zupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |