| DUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUMPEN | • Gumpen V. Nominativ Plural des Substantivs Gumpe. • Gumpen V. Genitiv Plural des Substantivs Gumpe. • Gumpen V. Dativ Plural des Substantivs Gumpe. |
| HUMPEL | • humpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
| HUMPEN | • Humpen S. Großes zylinderartiges Trinkgefäß, meist mit Henkel, häufig mit aufklappbarem Deckel versehen, aus dem… |
| JUMPEN | • jumpen V. Umgangssprachlich: (gutgelaunt, ausgelassen) in die Höhe springen, durch die Gegend laufen, auch allgemeiner… |
| JUMPER | • Jumper S. Österreichisch, süddeutsch, sonst veraltet: Kleidungsstück für Frauen, das einem Pullover ähnelt. • Jumper S. Elektrotechnik: Steckbrücke für Stiftleisten zur Verbindung der Pins. |
| JUMPET | • jumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jumpen. |
| KLUMPE | • klumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. |
| KUMPEL | • Kumpel S. Umgangssprachlich: Mensch, den man mag, mit dem man einiges (zum Beispiel Interessen oder Meinungen) teilt. • Kumpel S. Bergmannssprache: Bergmann. • Kumpel S. Umgangssprachlich: Arbeitskollege. |
| KUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMPEN | • Lumpen S. Altes, verschlissenes, verschmutztes Stück Stoff. • Lumpen S. Schäbiges Kleidungsstück. • Lumpen V. Genitiv Singular des Substantivs Lump. |
| LUMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPE | • plumpe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
| PUMPEN | • pumpen V. Mit einer Pumpe fördern. • pumpen V. Umgangssprachlich: Kraftsport betreiben. • pumpen V. Umgangssprachlich: Geld leihen. |
| PUMPER | • pumper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern. • pumper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern. |
| PUMPET | • pumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen. |
| RUMPEL | • rumpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| STUMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |