| ADULTE | • adulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. |
| BEULTE | • beulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| BULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULTE | • faulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. |
| FOULTE | • foulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. |
| HEULTE | • heulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| JAULTE | • jaulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
| KEULTE | • keulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. |
| KULTEN | • Kulten V. Dativ Plural des Substantivs Kult. |
| KULTES | • Kultes V. Genitiv Singular des Substantivs Kult. |
| MAULTE | • maulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| PULTEN | • pulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| PULTES | • Pultes V. Genitiv Singular des Substantivs Pult. |
| PULTET | • pultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| SPULTE | • spulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |