| AUFTEE | • auftee V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| DUFTEM | • duftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. • duftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. |
| DUFTEN | • duften V. Intransitiv: angenehmen Geruch abgeben, verströmen, verbreiten. • duften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. • duften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. |
| DUFTER | • dufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dufte. • dufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dufte. • dufter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dufte. |
| DUFTES | • duftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. • duftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. • duftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. |
| DUFTET | • duftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • duftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • duftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duften. |
| HÄUFTE | • häufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
| KAUFTE | • kaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. • kaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. • kaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. |
| RAUFTE | • raufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. • raufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. • raufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raufen. |
| STUFTE | • stufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. • stufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stufen. • stufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. |
| TAUFTE | • taufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • taufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • taufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs taufen. |
| TEUFTE | • teufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. |