| BAURUINEN | • Bauruinen V. Nominativ Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Genitiv Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Dativ Plural des Substantivs Bauruine. |
| BURGRUINE | • Burgruine S. Ruine einer Burg. |
| GUINEERIN | • Guineerin S. Staatsbürgerin von Guinea. |
| GUINEISCH | • guineisch Adj. Guinea betreffend, aus Guinea kommend. |
| MANNEQUIN | • Mannequin S. Weibliche Person, die Kleider vorführt. |
| MAROQUINS | • Maroquins V. Genitiv Singular des Substantivs Maroquin. |
| PINGUINEN | • Pinguinen V. Dativ Plural des Substantivs Pinguin. |
| QUINTALEN | • Quintalen V. Dativ Plural des Substantivs Quintal. |
| QUINTANER | • Quintaner S. Schüler, der in der Quinta ist. |
| QUINTERNE | • Quinterne S. Veraltet: Kombination aus fünf getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quinterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von fünf Bögen oder zehn Blättern“. |
| QUINTETTE | • Quintette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quintett. • Quintette V. Nominativ Plural des Substantivs Quintett. • Quintette V. Genitiv Plural des Substantivs Quintett. |
| QUINTETTS | • Quintetts V. Genitiv Singular des Substantivs Quintett. |
| QUINTOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINIEREN | • ruinieren V. Reflexiv oder transitiv: (jemanden oder sich selbst) in den Ruin treiben, arm machen, (vor allem finanziell… • ruinieren V. Transitiv: (eine Sache) unbrauchbar machen, vernichten oder zerstören. |
| RUINIERET | • ruinieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruinieren. |
| RUINIERST | • ruinierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruinieren. |
| RUINIERTE | • ruinierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. • ruinierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. • ruinierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. |
| RUINÖSERE | • ruinösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. • ruinösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. • ruinösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. |
| ZUINNERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |