| AUSUFERE | • ausufere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| AUSUFERN | • ausufern V. Intransitiv, in Bezug auf Gewässer: über den Gewässerrand fließen, über die Ufer treten. • ausufern V. Intransitiv, übertragen: über ein vernünftiges Maß hinausgehen, außer Kontrolle geraten. |
| AUSUFERT | • ausufert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| HAUSURNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSUMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSUMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFUSUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| USUELLEM | • usuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLEN | • usuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLER | • usueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLES | • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USURPIER | • usurpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |